![]() |
Pressemitteilungen
+++ Aktuelle Finanzmeldungen aus Deutschland +++ Österreich +++ Schweiz +++ und International +++ RSS Feed
![]() |
Sven Gábor Jánszky auf Handelsblatt Jahrestagung sieht Banken im Umbruch
Was bringt die Zukunft (http://de.wikipedia.org/wiki/Zukunft Der 5 Sterne Redner Sven Gábor Jánszky ist der innovativste Analyst zukünftiger Trends und Strömungen. Als wissenschaftlicher Direktor des Trendforschungsinstituts "2b AHEAD ThinkTank" sorgt er mit seinen Prognosen und Einschätzungen oft für Aufsehen sowie tief greifende Diskussionen. Seine bemerkenswerten und weit beachteten Bücher "Rulebreaker" oder "2025 - So arbeiten wir in der Zukunft" sowie "2020 - So leben wir in der Zukunft" geben CEOs und Unternehmenschefs Einblicke auf Zukunftsszenarien für die kommenden zehn Jahre. Es sind Grundlagen diverser Erscheinungsformen der Veränderungen, die essenziell als Ausgang für Planungen in Wirtschaft und Gesellschaft herangezogen werden. Auf dem vom Handelsblatt organisierten Kongress war der renommierte Trendforscher Keynote Speaker neben bedeutenden CEOs der Finanzwelt wie Commerzbank-Vorstandsvorsitzender Martin Blessing, Deutsche Bank-CEO Anshu Jain oder Bundesbank-Vizepräsidentin Prof. Dr. Claudia M. Buch. Sven Gábor Jánszky verdeutlichte dem hochkarätigen Publikum welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Operationsfelder von Banken und Versicherungen haben wird. Die heutigen Großbanken müssten sich darauf einstellen, dass in den kommenden zehn Jahren traditionelle Geschäftsbereiche wegbrechen werden. Für den Zukunftsforscher ergeben sich daraus zwei grundlegende Überlegungen. Entweder die marktführenden Finanzinstitute konzentrieren sich auf das Geschäft mit Premiumkunden, was bedeutet, dass sie sich strukturell verkleinern müssen. Die andere Möglichkeit die Sven Gábor Jánszky für wahrscheinlich hält ist, dass sich die Unternehmen zu Softwarespezialisten entwickeln, die sich mit intelligenten Algorithmen dem Wettbewerb von vermehrten "Kryptowährungen" durchsetzen können. Zwar war dem Publikum bewusst, dass die moderne Technik auch Einfluss auf interne Entwicklungen genommen hat bzw. nehmen wird. Jedoch vergegenwärtigte der Trendforscher durch seine lockere aber eindringliche Art des Vortragens, wie unausweichlich Strukturmaßnahmen und Neuausrichtungen im seit Jahrzehnten bewährten Finanzgeschäft erforderlich sind, wollen Banken ihre Kunden halten oder neue Geschäftsfelder erschließen. Für den Keynote Speaker zeichnet sich ab, dass das Expertentum in der Gesellschaft an Bedeutung verlieren wird. Möglich ist das durch die zum einen geforderte Eigenverantwortung und zum anderen durch die vielfältigen Informationsmöglichkeiten, die sich dem Verbraucher heute bieten. Mit Witz und hohem Informationsgehalt überzeugte der 5 Sterne Redner das internationale Publikum. Die Qualität des Vortrags von Sven Gábor Jánszky äußerte sich neben einer Traumbenotung auch in den Kommentaren der Kongressbesucher, die von "überragend, sehr guter Inhalt" oder "inspirierend" bis hin zu "überaus interessant" reichten. Datum: 10.11.2014
Verantwortlich für diese Meldung:
5 Sterne Redner
weitere Meldungen zum Thema:
Sven Gábor Jánszky auf Handelsblatt Jahrestagung sieht Banken im Umbruch ibi Blitz Digital Banking: Wie sieht die Zukunft von Künstlicher Intelligenz aus B3i-Plattform nimmt Fahrt auf. fynance sieht sich bestätigt. Pre Sale startet am 24.12. Kundenstimme Deutschland 2017: Kunden der PSD Banken sind am zufriedensten Im gewerblichen Kreditprozess der Banken besteht noch erhebliches Optimierungspotenzial in der IT-Unterstützung VVAL-Jahrestagung am 22. Juni 2017: Kundenzufriedenheit? – Kommunikation? – Technik? – In der Leistungsprüfung Banken: Werbung für Girokonto und Ratenkredite im Aufwind Banken und Sparkassen haben den Trend zum One-to-One-Marketing erkann
|
Goldsparpläne im Vergleich - Die Noble Metal Factory erreicht einen grandiosen dritten Platz
Haftungsdach NFS Netfonds erzielt 2017 Umsatzwachstum von über 30%
Immobilienschnäppchen in Hessen
Sponsoring: Versicherer engagieren sich primär bei Teamsportarten
Als den '60ern Bee Gees + LEE-Jeans + Moped wichtiger als die Lebensversicherung waren: Die nette Geschenkidee - z.B. zu Ostern
Darlehen in Höhe von 1,75 Milliarden Euro vermittelt - Hüttig & Rompf läutet 30-jähriges Jubiläum mit Bestmarken ein
Paul Hüttig und Ditmar Rompf (v.l.), Vorstände der Hüttig & Rompf AG – Foto: Hüttig & Rompf AG
|
© Finanz-Anzeiger.de - ein Themenportal von PresseAnzeiger - Impressum - RSS Feed - mobile Ansicht für Smartphones |