![]() |
Pressemitteilungen
+++ Aktuelle Finanzmeldungen aus Deutschland +++ Österreich +++ Schweiz +++ und International +++ RSS Feed
![]() |
plasmaNorm® als innovatives "Start-Up Unternehmen" nominiert
plasmaNorm® holt gleichzeitig neue Kompetenzverstärkung für Technologie/Vertrieb
Recke, 20.11.2015 - Franz-Josef Hoffmann (49) ist neuer plasmaNorm® Technology & Sales Representative.
Recke, 20.11.2015 - Franz-Josef Hoffmann (49) ist neuer plasmaNorm® Technology & Sales Representative. Seit August 2015 verstärkt er mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Klima- und Lüftungstechnik das plasmaNorm® Team. Gemeinsam mit Entwickler und Strömungsexperte Manfred H. Langner freut sich die cip international GmbH über die Nominierung zum "Innovationspreis Münsterland 2015". "Diese neue Herangehensweise der Abluft- und Geruchsbehandlung ist außerordentlich innovativ und bietet in vielen Anwendungsbereichen neue Lösungswege, welche bislang nur partiell bzw. mit enormen Technologie- und Kostenaufwand umsetzbar galten. Es freut mich sehr, an dieser energieeffizienten und nachhaltigen Art, Emissionen in ihrer vielfältigsten Form zu behandeln, mitgestalten zu können und die Technologie neuen Marktsegmenten näherzubringen", so Hoffmann. Hoffmanns Aufgaben in der cip international GmbH reichen von der Analyse neuer Märkte und deren Anforderungen, dem Technologietransfer an neue Zielgruppen, sowie übergeordneten Gremien, über die anwendungsbezogene Produktinnovation bis hin zur Leitung internationaler Projekte. Die strategische Ausrichtung und Priorisierung neuer Portfoliosegmente, sowie die Implementierung des Produkt- und Projektmanagements sind weiterführende Themenschwerprunkte von Franz-Josef Hoffmann, um die zukünftig breit aufgestellten Anforderungen an die technologische Kernkompetenz abdecken zu können. "Wir freuen uns sehr, mit Franz-Josef Hoffmann einen langjährig erfahrenen Kollegen mit umfassendem Branchen-Know-How gewonnen zu haben. Die Neubesetzung bietet uns eine kompetente Repräsentanz im Markt und erlaubt uns, neue Marktsegmente fachkundig und innovativ zu erschließen", sagt Manfred H. Langner, Schutzrechtinhaber plasmaNorm®. Nominierung für den Innovationspreis Münsterland 2015 Zum 12. Mal verleiht der Münsterland e.V. gemeinsam mit namhaften Sponsoren, wie den Sparkassen im Münsterland, der Westfälischen Provinzial Versicherung AG und RWE Deutschland AG, die etablierte Auszeichnung an regionale Unternehmen mit zukunftsweisenden Innovationen. Die cip international hatte sich im Mai 2015 mit ihrem weiterentwickelten Luftreinigungsmodul "plasmaNorm® planar", welches deutlich bessere Luftreinigungsleistungen erzielt, jedoch effizienter und effektiver denn je reinigt, beworben. "Die Nominierung und die Tatsache, mit unserem plasmaNorm® planar unter den Finalisten der Kategorie "Start-Up Unternehmen" zu sein, ist für mich und mein Team eine sehr große Ehre", erklärt Manfred H. Langner. Über cip international GmbH Unternehmer und Entwickler Manfred H. Langner, sowie sein Team von Wissenschaftlern und Technikern öffnen die Technologie unentwegt für weitere Anwendungen, die ohnehin nahezu unbegrenzt sind. Bekannt wurde plasmaNorm® mit Problemlösungen für die Gastronomie und die Lebensmittelindustrie. Namhafte Kunden wie Ditsch, Pizza Hut, Tönnies, McDonald"s und viele mehr arbeiten mit plasmaNorm®. Forschung und Entwicklung erfolgt in der eigenen Betriebsstätte, produziert wird in autorisierten Fertigungsbetrieben. Langner hält diverse Patente an der plasmaNorm®-Technologie. Lizenzrechte werden an interessierte Partner individuell vergeben. Pressekontakt: Laura Langner-Forman CIP International Ges. für copyrights, intellectual properties Marketing und R&D mbH Hauptstraße 24, D-49509 Recke Tel.: +49 5453 91898-80 Fax: +49 5453 91898-88 E-Mail: laura.langner-forman@plasmaNorm.de Datum: 20.11.2015
Verantwortlich für diese Meldung:
cip international GmbH
weitere Meldungen zum Thema:
plasmaNorm® als innovatives "Start-Up Unternehmen" nominiert ICOs (Initial Coin Offerings) – Die Entwicklung der neuen Finanzierungsmodelle über die Blockchain für Start-Ups und Unternehmen im Überblick Acht Unternehmen für den Otto Heinemann Preis nominiert InsurTech Briefing 04/2017: Versicherer verstärken ihren Einfluss auf Insurtech-Unternehmen Fliegender Start in den Kapitalmarkt mit BayernLB als Partner vion: Start-up mit hohem Ausbildungsanspruch Sofortige Liquidität: So starten junge Unternehmen erfolgreich durch accura audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verstärkt den Bereich start-ups
|
100 Jahre DekaBank. Ein Erlebnisraum Geschichte zum Jubiläum
Jahrgang 1935: Bald wird er 83 Jahre alt werden - die originelle Geschenkidee voller Lebensfreude für '35er
Live-Webinar „E-Mail-Marketing für Versicherungsvermittler“ am 16.03.2018
Entscheidungskompetenz des Finanzgerichts über die Aufrechnung mit einer zivilrechtlichen Forderung
Darlehen in Höhe von 1,75 Milliarden Euro vermittelt - Hüttig & Rompf läutet 30-jähriges Jubiläum mit Bestmarken ein
Paul Hüttig und Ditmar Rompf (v.l.), Vorstände der Hüttig & Rompf AG – Foto: Hüttig & Rompf AG
Compraga präsentiert sich auf dem Frankfurter Kartenforum
|
© Finanz-Anzeiger.de - ein Themenportal von PresseAnzeiger - Impressum - RSS Feed - mobile Ansicht für Smartphones |